Stratford

The International Quarter Building 6

Transport for London ist in den neuen Bürokomplex „International Quarter London“ in Stratford umgezogen. Angestoßen wurde der Wiederaufbau dieses Gebiets in Ost-London durch den Erfolg der Olympischen Spiele im Jahr 2012. Das „International Quarter London“ mit Blick auf die legendären Sportstätten im Queen Elizabeth Olympic Park und das riesige Westfield Shopping Center war ein Joint Venture zwischen Lend Lease und London Continental Railways, die ein florierendes Geschäftsviertel im Herzen von Londons jüngster Metropolregion „Stratford City“ aufbauen wollten. Das elfstöckige Gebäude S6 ist ein markantes Bauwerk, das von Rogers Stirk Harbor + Partners entworfen wurde. Gemeinsam mit den renommierten Architekten erarbeitete Spectral ein Beleuchtungskonzept für die großzügige Eingangshalle, die offenen Treppenaufgänge und die angrenzenden Lobbys. RSHP entschied sich für die transparenten Ringleuchten der IRIS-Familie und stimmte den Durchmesser auf die jeweilige Größe der Räume ab, sodass die Leuchten am Ende zwischen 380 mm, 600 mm und 950 mm variierten. Die größte Variante bildet das Herzstück des zentralen Designelements der Atrium-Lobby, das gemeinsam mit RSHP gestaltet wurde: Sie wurde unter einer Art Baldachin mit einem Durchmesser von 3000 mm angebracht, sodass sowohl bei der direkten als auch indirekten Beleuchtung eine hohe Lichtleistung erforderlich war. Die Konstruktion erhielt aufgrund ihrer optischen Ähnlichkeit mit einem Fächer den Spitznamen „Fanlight“ (zu dt.: Fächerlicht). In der Mitte wurde eine tiefer hängende Pendelleuchte ergänzt, um am Boden für noch mehr Helligkeit zu sorgen. Die „Fächerblätter“ wurden mit einer durchdachten Punktmatrix versehen, die der Leuchte eine „visuelle Textur“ verleiht, aber dicht genug ist, damit Personen, die über die Balkonbrüstung sehen, nicht geblendet werden. Der Projektleiter von RSHP, Simon Tonks, stattete der Fabrik einen Besuch ab, um die vorgeschlagenen Designkonzepte zu optimieren und das technische Team zu treffen, das hinter der Entwicklung eines solch einzigartigen Produktes steht. Das Team war beeindruckt von der Leidenschaft und der Detailverliebtheit, die Simon an den Tag legte. „Das Team von Spectral hatte die Aufgabe, eine Pendelleuchte mit einem Durchmesser von 2,5 Metern zu konstruieren, die sowohl genügend Licht nach unten abstrahlt als auch die Deckenuntersichten beleuchtet, ohne übermäßig zu blenden. Wenn man den Budgetrahmen berücksichtigt, entspricht das Endergebnis überraschend genau unseren ursprünglichen Skizzen, und neben einer tollen Optik haben wir auch eine hohe Lichtqualität im Eingangsbereich erreicht.“ Die Leuchten mit einen Durchmesser von 600 mm wurden zum Teil nahtlos in die Metallgitterpaneele an der Decke integriert. Über den offenen Treppenaufgängen (die so gestaltet wurden, dass die Bewegung zwischen den Räumen gefördert wird) wurden lange Pendelleuchten angebracht, die über den Treppenpodesten zu schweben scheinen. Zusammen sorgen sie für eine interessante Szenerie im Raum, die Ihnen bereits von außen auf Ihrem Weg zum Gebäude ins Auge sticht. Vor der Auslieferung nach London wurde ein Modell in Originalgröße hergestellt und die Armatur im Werk in Deutschland montiert. Die Baldachinarme wurden möglichst leicht konstruiert, mussten aber gleichzeitig stark genug sein, um das Gewicht der Platten zu tragen.

Themenbereich:
Büro+Konferenz
Gebäudeteile
Büro+Office, Foyer+EmpfangFlur+Treppe und Sonstiges
Objektteil
Büro+Office

EINGESETZTE PRODUKTE